Vom Durchgangsraum
            zum Ambienten Esszimmer

Umbauprojekt | Braunschweig
Projektbeschreibung:
 
Ziel des Projekts war die Umwandlung eines Durchgangszimmers in einen stilvollen und funktionalen Essbereich, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch ist. Das Zimmer, das bisher primär als
Verbindungsraum genutzt wurde, sollte durch eine durchdachte Raumplanung und gezielte Designmaßnahmen zu einem zentralen Treffpunkt für Familie
und Gäste werden.
Herausforderungen:
 
Das Zimmer wurde ursprünglich nur als Durchgang genutzt, was es schwierig machte, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Somit musste die Raumaufteilung optimiert werden, um die Durchgangsnutzung zu wahren, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten. Zudem sollten neue Wohnaccessoires und Möbel integriert werden und viel Stauraum geschaffen werden.

Designkonzept

Ruhiges elegantes Esszimmer
Das Designkonzept für das Esszimmer fokussiert sich darauf, eine ruhige und elegante Atmosphäre zu schaffen. Durch die Verwendung von dunklen, gedeckten Farben wie einem tiefen, eleganten Grau in Kombination mit warmem Nussbaumholz soll eine harmonische und dennoch kraftvolle Gestaltung erzielt werden. In diesem Setting können die lebendigen Kunstwerke und strukturierten Accessoires in den Vordergrund Rücken. Lichtleisten innerhalb der Einbaumöbel lockern die dunklen Materialien auf und schaffen eine gutes Ambiente. Elemente aus Edelstahl, inspiriert von den bestehenden Möbelstücken, werden in den Leuchten, aufgenommen, um eine harmonische Verbindung
zwischen Neuem und Bestehendem zu schaffen.

Moodboard

ruhiges, elegantes Zimmer

Raumkonzept

Wünsche & Anforderungen
Raumaufteilung in Durchgangsbereich & Essbereich
durch Raumtrenner

 

Schaffung von Stauraum durch Schrankwand
mit Integrierung von Kühlschrank & Weinschrank

 

Miteinbeziehung bestehender Möbel in Gesamtkonzept

 

Funktionale und Ambiente Lichtsituation schaffen

Raumtrenner


Der Raumtrenner besteht aus drehbaren Holzelementen, die in einem eleganten Nussbaumholz gefertigt sind. Diese Elemente schaffen eine stilvolle, flexible Abtrennung des Essbereichs vom Durchgangsraum.
Vorher________
Nachher___________
Visualisierung ___________

schrank

Diese maßgeschneiderte Schrankwand kombiniert funktionale Eleganz mit auffälligen Design-Highlights. Das Herzstück der Schrankfront ist der zentrale, rote Hochglanz-Kühlschrank, der durch seine auffällige Farbe und glänzende Oberfläche ein stilvolles, mutiges Statement setzt.
Symmetrisch angeordneten, offenen Fächer mit eleganten Rauchglasböden und werden indirekt seitlich beleuchtet und schaffen ein harmonisches Bild. Nussbaumrückwänden wiederhohlen das Holz des Raumtrenners.
Die versteckte Soundanlage und der seitlich integrierte Vinidor halten die Front ruhig und geordnet.
Die Höhe des Schrankes passt sich an den im Raum umlaufenen Lichtkranz und erweitert diesen. Die raffinierte Beleuchtung verleihen dem Raum ein luxuriöses und harmonisches Ambiente.
Planung________
Schnitt___________
Visualisierung ________
Realisierung
|
|
|

Vinidor

Beim Betreten des Raumes ist der Vinidor zunächst zentral im Blick, da er elegant in die Seite der Schrankfront integriert wurde, jedoch von vorne nicht direkt sichtbar ist. Diese raffinierte, seitliche Anordnung sorgt dafür, dass der Raum eine klare und ruhige Optik bewahrt, während der Vinidor leicht zugänglich bleibt.
 

Durch diese geschickte Platzierung wird vermieden, dass der Nutzer beim Eintreten von einer dunklen Schrankseite empfangen wird. Stattdessen wird er direkt mit einem einladenden Highlight begrüßt – die Möglichkeit, sich mit einem Drink aus dem stilvoll integrierten Vinidor zu bedienen. Dies unterstreicht die funktionale Eleganz des Raumes und schafft eine warme, einladende Atmosphäre.
Visualisierung________
Realisierung___________

Essbereich

Der neu geschaffene, abgetrennte Essbereich wird durch eine geschickte Kombination von Bestandsmöbeln und neuen Designelementen aufgewertet. Ein großer Teppich in warmen Farben verleiht den klaren, kühlen Möbeln eine stilvolle Gemütlichkeit und schafft eine behagliche Atmosphäre.
 
Die Designerleuchten von Occhio wurden passend angeordnet, um den Tisch – sowohl in kleiner als auch in ausgezogener Form – optimal zu beleuchten. Stilistisch nehmen die Leuchten die runde Form und den Edelstahlton der Tischbeine auf und integrieren sich perfekt in das Gesamtbild. Dank der durchdachten Beleuchtungstechnik kann der Raum in verschiedenste Lichtstimmungen getaucht werden.

Umsetzung

Steps

Finale Angebote der Gewerke

Freigabe der technischen Zeichnung
Schrankwand, Raumtrenner

Planung des Einbaus

Beauftragung der Gewerke
Elektriker, Maler, Parkettleger, Tischler

Terminkoordinierung

Bestellung und Lieferkontrolle

Bauüberwachung

Endabnahme & Dokumentation

Koordinierung

 & 

 Begleitung

Umsetzungsplanung:

Nach Abschluss der Entwurfsplanung wurden die erforderlichen Gewerke sorgfältig ausgewählt und angefragt. Besonders wertvoll war die Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten Möbeltischler, der die individuell geplanten Möbel mit höchster Präzision umsetzen konnte. Zur Realisierung wurden detaillierte Angebote eingeholt und die Terminabfolge präzise abgestimmt.
Ablauf I Bauüberwachung:

Zunächst kamen die Elektriker, um die Decke zu schlitzen und das KNX-System zu programmieren. Im zweiten Schritt wurden die Malerarbeiten durchgeführt, bei denen die Decke gespachtelt, geschliffen und gestrichen wurde. Anschließend übernahm der Tischler den Einbau der Schrankwand, synchron mit der termingerechten Lieferung des roten Einbaukühlschranks. Der Raumtrenner, dessen Einbau wir zuvor gemeinsam durchdacht und geplant hatten, wurde im nächsten Schritt eingebaut. Abschließend erfolgte ein Refreshing des Bodens, um den Raum perfekt abzurunden.

Danke
für die  Zusammenarbeit


Ein riesen Dankeschön an alle Gewerke, deren Expertise und Engagement dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Ohne Ihre präzise Arbeit, Kreativität und Handwerkskunst wäre diese Vision lediglich ein Traum geblieben. Ihr Beitrag war entscheidend, um unsere Ideen in die Realität umzusetzen, und wir schätzen Ihre wertvolle Unterstützung und Zusammenarbeit sehr. Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit, ich feue mich schon aufs nächste Projekt

Herzlichen Dank


Ein großes Dankeschön an unsere wunderbaren Kunden für ihr Vertrauen und die Gelegenheit, diesen einzigartigen Raum zu gestalten. Wir schätzen Ihr Vertrauen in unser Design und die reibungslose Koordination der Umsetzung. Es freut mich besonders, dass Ihre Raumgestaltung nun einen besonderen Mehrwert für Ihr Zuhause bietet.
Ich wünsche viele schöne und genussvolle Stunden im neuen Esszimmer.
&

Viel Spaß

weiter Projekre entdecken


crossmenuchevron-downframe-expand